Wie man Erdbeeren „Dubai“ zubereitet und warum sie das begehrteste Dessert sind

Inspiriert von den Aromen des Nahen Ostens und viralem Luxus sind diese Erdbeeren mit Schokolade, Pistazien und Kataifi ein unwiderstehliches Erlebnis. Entdecken Sie ihre Geschichte und bereiten Sie sie zu Hause zu.

Wie man Erdbeeren „Dubai“ zubereitet und warum sie das begehrteste Dessert sind

Es gibt Kreationen, die geboren werden, um zu beeindrucken. Erdbeeren Dubai sind eine solche Nachspeise, die nicht nur den Gaumen verführen, sondern auch eine Geschichte von erschwinglichem Luxus und grenzenloser Kreativität erzählen. Auf den ersten Blick handelt es sich um Erdbeeren mit Schokolade, aber mit einer Note, die an die goldenen und würzigen Märkte des Nahen Ostens erinnert: seidige Pistaziencreme, knuspriges Kataifi und eine Dekoration, die in den sozialen Netzwerken Aufmerksamkeit erregt.

Obwohl es sich nicht um ein traditionelles Dessert der Vereinigten Arabischen Emirate handelt, wurde sein Name in Anlehnung an den Glamour Dubais gewählt, inspiriert von viralen Schokoladenriegeln, die mit goldenen Farbtönen und orientalischen Aromen spielen. Seitdem hat sich das Rezept zu einem weltweiten Phänomen entwickelt, das von Konditoren und Verkäufern adaptiert wurde, die es geschafft haben, eine Fantasie in ein Geschäft zu verwandeln. Heute sind diese Becher mit Erdbeeren und Schokolade der Beweis dafür, dass Süßwaren auch ein Mittel sind, um Geschichten zu erzählen, die um die Welt gehen.

Erdbeeren „Dubai”

Wie man Erdbeeren „Dubai“ zubereitet und warum sie das begehrteste Dessert sind

Zutaten:

  • ​500 g frische Erdbeeren (halbiert oder geviertelt)
  • 100 g Kataifi (dünner Teig in Form von Fäden)
  • 2 Esslöffel Butter
  • 3 Esslöffel Pistaziencreme (hausgemacht oder gekauft)
  • 1 Esslöffel Tahini (nach Belieben)
  • 100 g halbherbe oder dunkle Schokolade in Flocken
  • 1 Esslöffel Kokosöl (nach Belieben, für Glanz)
  • Geschmolzene weiße Schokolade (nach Belieben)
  • Goldglitter, gehackte Nüsse oder essbare Perlen (nach Belieben)
  • Schlagsahne (nach Belieben)

Zubereitung:

  1. ​​Katayif anbraten. Katayif zerkleinern, bis dünne Fäden entstehen. Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen und Katayif hinzufügen. Vorsichtig umrühren, bis es goldbraun und knusprig ist. Vom Herd nehmen, Pistaziencreme und Tahini hinzufügen, bis eine ölige Paste mit goldenen Fäden entsteht.
  2. Schokolade schmelzen. Schokoladenchips mit Kokosöl in eine Schüssel geben. In der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen schmelzen, dabei jedes Mal umrühren, damit nichts anbrennt.
  3. Erdbeeren vorbereiten. Erdbeeren waschen und in Scheiben schneiden. In durchsichtige Gläser oder Becher geben, damit die leuchtenden Farben zur Geltung kommen.
  4. Schichten zusammenstellen. Eine Schicht geschmolzene Schokolade über die Erdbeeren gießen. Eine großzügige Portion der Katayif-Mischung mit Pistaziencreme hinzufügen. Mit einer weiteren Schicht Erdbeeren, Schokolade und Katayef mit Pistazien wiederholen.
  5. Mit einer besonderen Note verzieren. Für einen Kontrast etwas geschmolzene weiße Schokolade hinzufügen. Mit Goldglitter, gehackten Nüssen oder essbaren Perlen bestreuen, um dem Dessert einen luxuriösen Look zu verleihen. Nach Belieben können Sie das Dessert mit Schlagsahne garnieren, um ihm noch mehr Cremigkeit zu verleihen.

Expertentipp

  • Verwenden Sie einen Spritzbeutel oder einen Plastikbeutel mit abgeschnittener Ecke, um die Schokolade präzise zu verteilen.
  • Katayifi kann im Voraus zubereitet und in einem fest verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Katayifi bei schwacher Hitze rösten, damit es eine perfekte goldbraune Farbe und eine knusprige Textur erhält.
  • Tahini ist nicht unbedingt erforderlich, gleicht jedoch die Süße der Pistaziencreme aus und verleiht dem Gericht eine tiefere Note.
Nach oben scrollen