Die ideale Wassermenge kann je nach Person, Aktivität, Alter und sogar Geschlecht variieren.

In extremen Hitzeperioden sollte man ausreichend Wasser trinken, um den Flüssigkeitsverlust durch Schwitzen auszugleichen.
Extreme Hitze? Befolgen Sie diese Sicherheitstipps und bleiben Sie gelassen
Eine Studie zeigt, dass Männer durchschnittlich drei bis vier Liter Wasser pro Tag trinken sollten, Frauen hingegen zwei bis drei Liter pro Tag, was etwa 15 bzw. 12 Gläsern entspricht. Die ideale Wassermenge kann je nach Aktivität, Alter und sogar Geschlecht von Person zu Person variieren.
Dies ist nur eine Schätzung, da einige Hochleistungssportler oder Arbeitnehmer, die lange Zeit der Sonne ausgesetzt sind und körperlich anstrengende Tätigkeiten ausüben, möglicherweise mehr und sogar einige Getränke mit Elektrolyten benötigen.
Je mehr Wasser sie während der heißen Jahreszeit trinken, desto besser. Die Ernährungswissenschaftlerin dieses Medienunternehmens wies jedoch darauf hin, dass ein Gleichgewicht gefunden werden muss.
Die Gesundheitsexpertin Ashley Carnahan sagte, dass die Menge an Wasser, die jeder Mensch benötigt, um gesund zu bleiben, individuell unterschiedlich ist.Obwohl es keine genaue Formel gibt, um zu bestimmen, wie viel Wasser man in der heißesten Jahreszeit trinken sollte, erklärt sie, dass es ausreichend sein sollte, um den Flüssigkeitsverlust durch Schwitzen auszugleichen.
Es kann schwierig sein, ausreichend hydriert zu bleiben, und jeder sollte sich an einen Arzt wenden, um zu erfahren, wie viel Wasser er pro Tag benötigt, abhängig von Faktoren wie Alter, Gewicht, Geschlecht und täglicher Aktivität.

Anzeichen von Dehydrierung oder Überhydrierung und wie man sie vermeiden kann
Die Abteilung für Ernährung der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) hat einige der wichtigsten Symptome von Dehydrierung bei Kindern und Erwachsenen zusammengestellt:
- Trockener Mund
- Übermäßiger Durst
- Schwäche und Müdigkeit
- Geringe Urinausscheidung oder dunkle Farbe
- Kopfschmerzen
- Schwindel und Ohnmachtsgefühl
- Trockene Haut
Es ist wichtig, die wichtigsten Anzeichen von Dehydrierung zu kennen, um gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden.
In derselben Studie der CDC wird erklärt, dass starke Dehydrierung im Sommer zu einem Hitzschlag führen kann, da der Körper seine Fähigkeit zur Kühlung – durch Schweißabsonderung – verliert.
Andererseits weist eine Studie der Abteilung für Verbrauchergesundheit der Harvard Medical School University auf die Folgen einer übermäßigen Flüssigkeitszufuhr hin, deren Symptome wie folgt sind:
- Verdünnung des Natriumspiegels im Blut
- Zellentzündung
- Kopfschmerzen
- Übelkeit und Erbrechen
- Schwellungen in Händen, Füßen und Gesicht
- Krämpfe
Die Harvard Medical School weist außerdem darauf hin, dass die Niere nur 800 Milliliter bis zu einem Liter Wasser alle 60 Minuten ausscheiden kann, sodass eine schnellere und größere Flüssigkeitsaufnahme die Gesundheit gefährdet.
Um diese beiden durch Wassermangel und -überschuss verursachten Zustände zu vermeiden, wird empfohlen, auf unser Durstgefühl zu achten und über den Tag verteilt zu trinken, insbesondere bei großer Hitze oder beim Sport.
Kliniken empfehlen eine Formel zur Aufrechterhaltung der Flüssigkeitszufuhr, die aus der Einnahme von 35 ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht besteht, wobei dies je nach Patient und Wetterbedingungen variieren kann.