Rezept des Tages: Würziges Thunfisch-Sandwich für ein exquisites Abendessen

Selbst ein so einfaches Gericht wie ein Sandwich kann mit den richtigen Zutaten und etwas Inspiration zu einem außergewöhnlichen kulinarischen Erlebnis werden.

Rezept des Tages: Würziges Thunfisch-Sandwich für ein exquisites Abendessen
Thunfisch-Sandwich

Ein zwangloses Abendessen in ein Gericht zu verwandeln, das der Haute Cuisine würdig ist, mag wie eine schwierige Aufgabe erscheinen, aber einigen Köchen ist dies mit so gewöhnlichen Rezepten wie einem einfachen Sandwich gelungen. Einer von ihnen hat ein Gericht aus seiner Kindheit neu interpretiert und es in ein raffiniertes Gericht verwandelt, das an die beliebtesten Aromen erinnert.

Zutaten für das Sandwich und die Mayonnaise

Für das Sandwich:

  • 150 Gramm frischer Thunfisch
  • 2 Scheiben frisches Butterbrioche
  • 3 Scheiben Cheddar-Käse
  • 3 Scheiben Schmelzkäse
  • 1 Dose Thunfisch in Olivenöl
  • 1 Tomate (nicht zu reif)
  • 1 Ei (zum Kochen)
  • 1 große Gurke
  • Eine halbe rote Zwiebel
  • 1 Zitrone
  • 1 Limette
  • Getrockneter Oregano
  • Salz mit Chilipulver
  • Ingwerpulver
  • Olivenöl extra vergine
  • Salz
  • Pfeffer
  • Butter (zum Anrösten des Brotes)
Rezept des Tages: Würziges Thunfisch-Sandwich für ein exquisites Abendessen
Thunfisch-Sandwich

Für die Mayonnaise mit Limette, Zitrone und Ingwer:

  • 2 Eier (1 ganzes Ei und 1 Eigelb)
  • 1 Esslöffel Olivenöl extra vergine
  • Thunfischöl (abgeseiht)
  • 1,5 Esslöffel alte Senfkörner
  • Saft einer halben Zitrone
  • Saft einer halben Limette
  • Salz
  • Pfeffer

Eines der Geheimnisse dieses Gerichts ist die hausgemachte Mayonnaise, die aus Ei, Eigelb, nativem Olivenöl extra und Thunfischöl aus der Bauchhöhle, das zuvor gefiltert wurde, zubereitet wird. Dazu werden Senf, Limetten- und Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Ingwer in Pulverform hinzugefügt. Alle Zutaten werden mit einem Stabmixer zerkleinert und zu einer cremigen Sauce verrührt.

Zubereitung des raffinierten Sandwichs

Für die Zubereitung des Sandwichsbeginnen wir damit, die Tomate in dünne Scheiben zu schneiden, sie nach Belieben zu salzen und zu pfeffern und mit nativem Olivenöl extra zu beträufeln. Anschließend backen wir sie bei niedriger Temperatur etwa zehn Minuten lang auf jeder Seite im Ofen. Während die Tomaten abkühlen, schneiden wir die Gurke und die rote Zwiebel klein und würfeln das rote Thunfischfilet.

In einer Schüssel vermischen Sie die fertige Mayonnaise mit dem zuvor abgetropften Thunfischfilet, den Thunfischwürfeln, zweieinhalb Teelöffeln Zwiebel und Gurke, etwas geriebener Limetten- und Zitronenschale, getrocknetem Oregano, Chilisalz und einer Prise Ingwerpulver. Das ist die Füllung für das Sandwich.

Außerdem kochen wir ein Ei sechs Minuten lang und kühlen es schnell mit Eiswasser ab, damit die Mitte cremig bleibt. Der nächste Schritt besteht darin, die Briochebrötchen mit Öl bei schwacher Hitze anzubraten, Käse auf eines davon zu legen und ihn auf dem Grill zu schmelzen. Auf das andere Brötchen die gebratene Tomate, die Thunfisch-Mayonnaise-Mischung und das gekochte Ei, legen und das Sandwich mit dem Stück mit geschmolzenem Käse bedecken.

Tipps vom Chefkoch für die perfekte Zubereitung

Die fertige Mischung in Kombination mit Ventresca, Thunfisch, roten Zwiebeln, eingelegten Gurken und Gewürzen verleiht dem Gericht einen Kontrast an Texturen und Aromen. Denken Sie außerdem daran, dass roher Thunfisch mindestens 24 Stunden lang eingefroren werden muss, um eine Infektion mit Anisakis zu vermeiden. Obwohl einige Schritte, wie z. B. die Zubereitung der Mayonnaise, vereinfacht werden können, garantiert die Einhaltung aller Schritte ein Ergebnis, das einem Restaurant mit drei Michelin-Sternen würdig ist.

Nach oben scrollen