Ernährungswissenschaftler empfehlen diesen Fisch mit gutem Gewissen. Er ist gut für das Herz.

Wer einen Urlaub in Italien, Griechenland oder Spanien plant, kann diesen leckeren und gesunden Fisch frisch probieren. Er ist empfehlenswert, da er leicht verdaulich und reich an gesunden Fettsäuren ist. Außerdem enthält er einige ungewöhnliche Inhaltsstoffe, die man in den gängigen Filets nicht findet.

Ernährungswissenschaftler empfehlen diesen Fisch mit gutem Gewissen. Er ist gut für das Herz.
Fisch

In den Mittelmeerländern steht der Rotbarbe häufig auf der Speisekarte – unter dem englischen Namen „red mullet” ist er zu finden. Der Fisch zeichnet sich durch seine rote Farbe aus, die auf Carotinoide hinweist – natürliche Farbstoffe, die der Fisch über seine Nahrung aufnimmt. Diese Verbindungen haben antioxidative Eigenschaften und wirken sich positiv auf die Sehkraft und den Zustand der Haut aus.

 

Warum sollte man diesen Fisch probieren?

Wenn der Fisch gekühlt und unter geeigneten Bedingungen gelagert wurde, verliert er praktisch nichts von seinen wertvollen Eigenschaften. Dank seines hohen Gehalts an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren unterstützt er wirksam das Herz-Kreislauf-System, was ihn zu einem sehr wertvollen Bestandteil der Ernährung älterer Menschen macht. Einfach und mehrfach ungesättigte Fette senken den LDL-Cholesterinspiegel und verringern so das Risiko für Herzinfarkte und andere chronische Herzerkrankungen.

Darüber hinaus ist Fisch eine wertvolle Quelle für B-Vitamine, die für eine normale Funktion des Nervensystems unerlässlich sind. Barvenka ist auch eine wertvolle Jodquelle, die von Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen geschätzt wird. Das bereits erwähnte Kreatin unterstützt die Muskelfunktion, und Cholin sorgt nicht nur für gutes Sehvermögen, sondern wirkt sich auch positiv auf die kognitiven Funktionen des Gehirns aus.

Ernährungswissenschaftler empfehlen diesen Fisch mit gutem Gewissen. Er ist gut für das Herz.
Fisch

Wie schmeckt er?

Dieser Fisch wird sowohl wegen seines ungewöhnlichen und attraktiven Aussehens als auch wegen seines weißen Fleisches geschätzt, das oft als süßlich und leicht nussig beschrieben wird. Ob gegrillt, gebacken oder in der Pfanne gebraten, Barramundi ist die Quintessenz der mediterranen Küche. Er passt hervorragend zu frischen Kräutern, Olivenöl und gebratenem Gemüse.

Nach oben scrollen