Viele Menschen suchen nach Alternativen zu herkömmlichen Lebensmitteln, und Brot ist da keine Ausnahme. Dieses Rezept für glutenfreie Brötchen aus Haferflocken ist eine einfache, nahrhafte und leichte Option.

Mit wenigen Zutaten und einer sehr einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung ist es die ideale Alternative für alle, die Gluten in ihrer täglichen Ernährung reduzieren oder vermeiden möchten.
In diesem Rezept liefert Hafer Ballaststoffe.
Rezept für glutenfreie Brötchen
Dieses Rezept wurde von der Ernährungsberaterin Katrin de Palley zusammengestellt und über ihren Instagram-Profil geteilt. Dafür benötigen Sie:

Zutaten
- 200 g glutenfreie Haferflocken.
- 100 g glutenfreie Mehlmischung.
- 1 Teelöffel Instant-Hefe.
- 1 Teelöffel Zucker.
- 1 Teelöffel Salz.
- 350 ml Wasser bei Zimmertemperatur.
Schritt für Schritt
- Vermischen Sie in einer kleinen Schüssel die Hefe mit dem Zucker, etwas Backmischung und etwas Wasser. Lassen Sie die Mischung einige Minuten stehen, bis sie aktiv wird.
- In einer großen Schüssel die Haferflocken, den Rest der Backmischung und das Salz vermischen.
- Die Hefemischung und das restliche Wasser hinzufügen. Gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Den Teig in eine zuvor gefettete Brotform oder mit Backpapier ausgelegte Form geben.
- Den Teig ruhen lassen, damit er weich wird, wenn möglich 30-40 Minuten an einem warmen Ort.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Dieses vollständige Rezept hat einen geschätzten Kaloriengehalt zwischen 1050 und 1150 Kalorien. Es unterliegt den verwendeten vorgemischten Werten.
Eine Portion von 100 g dieses Brotes (entspricht einer durchschnittlichen Scheibe) enthält durchschnittlich 170 bis 190 Kalorien. Der Gehalt besteht hauptsächlich aus komplexen Kohlenhydraten, mit geringem Fettgehalt und ohne Gluten.