Wissenschaftler haben endlich herausgefunden, wie Bananen ohne Aluminiumfolie immer gelb bleiben.

Im Sommer möchten viele Verbraucher sich gesund und frisch ernähren. Und das Mindeste, was wir sagen können, ist, dass Obst wie Bananen eindeutig die ideale Wahl sind.
Bananen reifen sehr schnell
Bananen gehören eindeutig zu den beliebtesten Obstsorten weltweit. Und das nicht ohne Grund, denn sie sind leicht zu essen, reich an Nährstoffen und haben einen leckeren süßen Geschmack.
Deshalb finden Bananen ihren Weg in Obstkörbe, werden zu Smoothies verarbeitet oder in Kuchen gebacken. Allerdings gibt es ein großes Problem mit dieser von allen geliebten Frucht. Sie reift sehr schnell.
Bananen reifen in der Regel sehr schnell. Viele Verbraucher sehen oft braune Flecken auf diesen Früchten. Das beeinträchtigt das Aussehen, die Konsistenz und den Geschmack.
Es gibt jedoch eine wissenschaftliche Entdeckung, die alles verändern wird. Viele Menschen scheuen sich nicht, Aufbewahrungstricks anzuwenden, um ein zu schnelles Reifen von Bananen zu verhindern.
Zum Beispiel wickeln sie Aluminiumfolie um den Stiel. Andere entscheiden sich für den Kühlschrank. Diese Tricks können kurzfristig wirksam sein.
Leider haben diese Methoden die natürliche Reifung von Bananen nie aufgehalten. Forscher der British Tropical Society haben eine völlig neue Technik für Bananen entwickelt.
Ein großer Durchbruch

Mit dieser Methode können die Früchte länger gelagert werden, ohne Flecken und ohne Qualitätsverlust. Der Prozess ist als Geigs (Gene Editing Induced Gene Silencing) bekannt. Der Trick basiert auf der Entfernung der Gene, die für die Bräunung der Früchte verantwortlich sind.
Entgegen der Meinung vieler Menschen geht es dabei nicht um die Schaffung genetisch veränderter Bananen. Es wird keine fremde DNA hinzugefügt. Die Wissenschaftler deaktivieren lediglich bestimmte natürliche Mechanismen in den Früchten, die den Verfall beschleunigen.
Dadurch bleiben die Bananen länger frisch. Das erleichtert den Transport, den Verkauf und den Verzehr. Andererseits ist dies eine große Neuerung, die nicht allen gefällt.
Einige Verbraucher haben Bedenken hinsichtlich der Gentechnik. Nach Ansicht der Forscher ist diese Methode jedoch absolut unbedenklich für die Gesundheit. Außerdem wird dadurch die Lebensmittelverschwendung reduziert.
Dank dieser Technik können Sie jederzeit die Vorteile von Bananen genießen. Sie sind nach wie vor reich an Kohlenhydraten und Kalium. Dieser Mineralstoff ist wichtig für die Regulierung des Blutdrucks und der Stimmung.
Eines ist sicher: Diese Erfindung wird alle Bananenliebhaber begeistern.