Tiramisu ist eines der beliebtesten Desserts der Welt, obwohl es in Argentinien erst seit einigen Jahrzehnten sehr beliebt ist. Während seine Textur die eines kalten Kuchens ist, der in Schichten aufgebaut ist, verwendet jedes Land unterschiedliche Grundzutaten für die Zubereitung. In jedem Fall basiert er immer auf einem festen Element, das in Kaffee getränkt wird.

Obwohl er in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aufkam, hat er seinen Ursprung im Nordosten Italiens, in der Region Venetien. Einige Quellen, darunter der Präsident der berühmten Restaurantkette Toulá, bestätigen, dass das Rezept in den Bordellen dieser Gegend entstanden ist, wo die Köche den Frauen als Aufmerksamkeit etwas Süßes anboten. Tatsächlich wurde es als Abfall angesehen, was in etwa einer Vorspeise entspricht.
Das Gericht ist jedoch keine Vorspeise, sondern ein viel reichhaltigeres Gericht mit einer anderen Wirkung, da es viel Zucker enthält. Heute gibt es zahlreiche Varianten, beispielsweise mit Pistazien, aber das Original wird mit Keksen oder
Das Tiramisu, von dem hier die Rede ist, dient zum Austausch mit Freunden und benötigt nur vier Zutaten, weshalb es sich durch seine Einfachheit auszeichnet. Außerdem ist es in nur fünf Minuten zubereitet.

Tiramisu Express: Zutaten
- 2 Becher Naturjoghurt
- 1 Packung Kekse nach Wahl
- Kaffee
- Kakao
Schritt für Schritt
Zunächst sollte der Kaffee selbst zubereitet werden, ohne Milch oder Zucker hinzuzufügen. In diesem Fall sollte eine lange Kapsel verwendet werden – also ein längerer Kaffee –, der in ein kleines Glas wie einen Espresso oder einen amerikanischen Latte passt. Anschließend muss der Aufguss gut mit zwei Joghurtbechern verrührt werden. Anschließend muss alles gut verrührt werden, bis eine homogene Masse entsteht.
Um die Basis für das Dessert zuzubereiten, muss noch ein weiterer Kaffee allein zubereitet werden, und die Kekse müssen eingeweicht werden – dabei ist zu beachten, dass sie nicht zu stark eingetaucht werden dürfen, da sie sich sonst leicht auflösen. Danach muss der Kuchen mit einem Löffel herausgenommen und auf den Boden des Behälters gelegt werden, in dem das Tiramisu zusammengestellt wird. Auf die feuchten Kekse gibt man am besten eine gute Schicht der Joghurt-Kaffee-Mischung.
Als nächsten Schritt müssen wir etwas reines Kakaopulver darüber streuen. Anschließend sollten neue Kekse in den Kaffee getaucht und auf die vorherige Schicht gelegt werden, wieder mit Joghurt und etwas Kakaopulver bedeckt. Der Vorgang sollte so oft wiederholt werden, wie Sie möchten.
Die letzten Schichten eignen sich ideal, um alles gut mit Joghurt zu bedecken, wobei etwas mehr Kakao auf die Oberfläche gegeben wird, um das Ganze zu dekorieren und einen zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Damit das Dessert kalt und konsistent wird, sollten Sie es etwa eine Stunde lang in den Gefrierschrank stellen, ohne dass es jedoch gefriert.
Zum Schluss müssen Sie ihn nur noch herausnehmen und mit Ihrer Familie und Ihren Freunden genießen. Die Zubereitung ist für zwei oder drei großzügige Portionen ausgelegt, aber Sie können den Tiramisu auch in einen quadratischen Behälter geben, um ihn zu teilen.