Bananenkuchen – ein hausgemachtes Dessert, das vom ersten Moment der Zubereitung an Gemütlichkeit versprüht. Es ist nicht nur ein schneller Snack oder ein Kuchen zum Tee – dank der reifen Bananen, aus denen er zubereitet wird, bleibt er mehrere Tage lang weich. Ohne großen Aufwand erhalten Sie einen goldgelben, saftigen Biskuit mit Vanillearoma, einem leichten Kakaogeschmack und einer angenehmen Knusprigkeit von Nüssen und Schokolade.
Dieser Nachtisch ist vielseitig einsetzbar: Er kann als eigenständiges Gericht, mit einer Kugel Eis, Joghurt oder sogar als Basis für eine Torte serviert werden, wenn Sie experimentieren möchten. Das Beste daran ist, dass für die Zubereitung keine komplizierten Zutaten oder besonderen Techniken erforderlich sind. Alles, was Sie brauchen, haben Sie wahrscheinlich schon in Ihrer Küche.

Zutaten:
- 3 reife Bananen,
- 4 Eier,
- 2 Esslöffel Kakao,
- eine Prise Vanille,
- 1 Teelöffel Backpulver,
- 100 g dunkle Schokolade (kann gehackt werden),
- 40 g Walnüsse (groß gehackt).

Zubereitung:
- Die Bananen schälen, in grobe Stücke schneiden und in eine Schüssel oder direkt in eine Auflaufform geben. Mit einer Gabel oder einem Mixer zu einer homogenen Masse pürieren.
- Das Eigelb vom Eiweiß trennen. Das Eigelb zum Bananenpüree geben und zu einer homogenen Masse verrühren.
- Kakao, Vanille und Backpulver zur Mischung hinzufügen. Nochmals zu einer homogenen Masse verrühren.
- In einer separaten Schüssel das Eiweiß mit einem Mixer zu einer weichen und dickflüssigen Masse schlagen. Dies macht den Biskuit luftig.
- Das geschlagene Eiweiß vorsichtig unter die Bananenmasse heben und mit einem Teigschaber vermengen, damit das Volumen erhalten bleibt.
- Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Backform (rund oder rechteckig) geben. Mit gehackter Schokolade und Walnüssen bestreuen. Diese sinken während des Backens etwas ein, verteilen sich aber gleichmäßig über den Kuchen.
- Backen Sie den Kuchen in einem auf 180 °C vorgeheizten Backofen etwa 35–40 Minuten lang oder bis er goldbraun ist und ein hineingesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
- Lassen Sie den Biskuitkuchen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn anschneiden. Dadurch erhält er eine etwas festere Konsistenz und einen intensiveren Geschmack. Er passt ideal zu einer Tasse Kaffee nach dem Mittagessen oder zum Frühstück mit einem Glas Milch.
Einen schönen Tag!