Vogelbergsteig - Dürnstein

Adresse: 3601 Dürnstein, Österreich.

Spezialitäten: Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rundwanderweg, Wandern, Wegschwierigkeit, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 378 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Vogelbergsteig

Vogelbergsteig 3601 Dürnstein, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Vogelbergsteig

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Informationen über Vogelbergsteig

Der Vogelbergsteig, mit der Adresse Dürnstein, Österreich, 3601, ist eine außergewöhnliche Wanderroute, die Besucher aus aller Welt anzieht. Diese spektakuläre Wanderroute befindet sich in einem der schönsten Wandergebiete Österreichs und bietet eine einzigartige Kombination aus atemberaubender Natur und historischem Flair.

Kontaktinformationen

Der Vogelbergsteig erreicht man am besten per Fuß oder mit dem Fahrrad, da er direkt an der landschaftlich reizvollen Umgebung liegt. Leider gibt es keine direkte Telefonnummer oder Webseite im bereitgestellten Text, jedoch lässt die positive Online-Präsenz auf Google My Business darauf schließen, dass Interessierte gerne Kontakt aufnehmen können. Es wird empfohlen, die offiziellen Kanäle zu kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten oder um Fragen bezüglich der Wanderroute zu stellen.

Spezialitäten und Besonderheiten

Der Vogelbergsteig ist vor allem für seine Wandergebiete und die Sehenswürdigkeit der malerischen Umgebung bekannt. Die Route führt durch beeindruckende Felsformationen und bietet Wanderern weitläufige Aussichten, besonders wenn das Wetter gut ist. Besonders hervorzuheben ist auch, dass der Weg rollstuhlniederbar ist und Hunde erlaubt sind, was ihn für eine breite Palette von Besuchern attraktiv macht. Für alle, die sich eine Herausforderung wünschen, gibt es eine kurze, kurz gesicherte Stelle, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert.

Weitere interessante Daten

Ein besonderes Highlight des Vogelbergsteigs ist die Tatsache, dass er mit einer rollstuhlniederbaren Eingang ausgestattet ist, was ihn für alle zugänglich macht. Darüber hinaus bietet er einen Rundwanderweg, der ideal für eine komplette Erkundung des Gebiets ist. Die Schwierigkeitsgrade variieren, was bedeutet, dass sowohl Anfänger als auch erfahrene Wanderer hier etwas für sich finden können. Die Bewertungen auf Google My Business, mit einer Durchschnittlichen Meinung von 4.8/5, sprechen für sich und unterstreichen die hohe Zufriedenheit der Besucher.

Empfehlungen für Besucher

Für diejenigen, die sich auf den Vogelbergsteig begeben möchten, ist zu empfehlen, sich vorab über die Wegbeschaffenheit zu informieren, insbesondere die kurze, kurz gesicherte Stelle zu beachten. Es ist ratsam, festes Wandersschuhwerk zu tragen und auf gutes Wetter zu hoffen, um die Aussicht zu genießen. Die Möglichkeit, die Ruine Dürnstein zu besuchen, macht diese Wandertour zu einem besonders reizvollen Erlebnis. Die Schönheit des Steigs in jeder Jahreszeit ist ein weiterer Grund, warum dieser Ort nicht verpasst werden sollte.

Insgesamt ist der Vogelbergsteig ein wahres Juwel für Naturliebhaber und Wanderenthusiasten, der durch seine schöne Landschaft, die historische Tiefe und die Zugänglichkeit besticht. Mit einer solch hohen Bewertung und den positiven Erfahrungen der Besucher ist es sicherlich einen Ausflug wert.

👍 Bewertungen von Vogelbergsteig

Vogelbergsteig - Dürnstein
Csilla G.
5/5

Beeindruckende Wanderung...
Pittoresker Steig...Verträumt und ruhig, als wäre die Zeit stehen geblieben...
Imposante Felsformationen, weitläufige Aussicht bei schönen Wetter.
In jeder Jahreszeit eine Wanderung wert...

Vogelbergsteig - Dürnstein
Simone P.
5/5

Super schöner Steig.
Kurze Seilversicherte Stelle , hier ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich!
In Verbindung mit der Ruine Dürnstein eine echt tolle Rundwanderung.

Mehr dazu im Profil.

Vogelbergsteig - Dürnstein
Michael B.
5/5

Außergewöhnliche und beeindruckende Wanderung!
Der Steig ist an Stellen wo es steil hinab geht mit einem Stahlseil gesichert, an dem man sich festhalten kann.
Empfehlenswert ist gutes Schuhwerk und genug zum Trinken mitzunehmen.
Aufgrund der Beliebtheit dieses Steiges ist eine Wanderung unter der Woche empfehlenswert.
Eine seltene und außergewöhnliche Erfahrung ist die Wahrnehmung der verschiedenen Klimaten.
Im Steig befindet man sich im pannonischen Klima während man ganz oben, bevor es wieder runter geht die kühle Luft des Waldviertels wahrnimmt, welches dem kontinentalem Klima zugeordnet wird.
Unter der Woche genießt man eine wunderbare Ruhe.

Vogelbergsteig - Dürnstein
emanuel L.
5/5

Es geht von Anfang an durchgängig bergauf aber es lohnt sich 🙂

Vogelbergsteig - Dürnstein
Elfriede W.
5/5

Wunderschöne Wanderung! 09:00h noch leicht einen Parkplatz gefunden. Sehr wenig Leute unterwegs. Smaragdeidechsen wurden gesichtet, viele verschiedene Blumen, auch die sogenannte Hauswurz wächst und blüht neben dem Weg.
Wichtig ist ein gutes Schuhwerk zu tragen, viel Wasser zum trinken mitnehmen. An einem sehr sonnigen Tag ist es bei den Felsen heiß. Man kommt aber auch oft in den Schatten.
Wunderschöne Wanderung mit toller Aussicht.
Kann ich nur empfehlen...👌

Vogelbergsteig - Dürnstein
Sarina T.
5/5

Die Wanderung war fantastisch und ich kann sie voll weiterempfehlen! Die Blätter des Waldes waren wunderschön verfärbt und wir hatten ein Traumwetter!

Vogelbergsteig - Dürnstein
Clemens Z.
5/5

Sehr toller Wandersteig, beeindruckend. Allerdings nur für geübte - trittsicherheit erforderlich

Vogelbergsteig - Dürnstein
Thomas S.
5/5

Wir gehen normalerweise Rax und Schneeberg Gebiet, dazwischen machen wir auch Gebiete wie die Wachau, hat hier eine besondere Stimmung, hier wirkt alles so verträumt, mit der Kulisse, einfach wunderschön. Gingen heute den Vogelsbergsteig , ist ein wenig anspruchsvoll, aber nicht so schlimm. Sollte man mit ein wenig Kondition schaffen. Der Ausblick über die Wachau hat was , vergleichbares ist schwer zu finden. Sind bis zur Fesslhütte gegangen, sehr zu empfehlen.

Go up