Altstoffsammelzentrum Raabs - Raabs an der Thaya
Adresse: Großauer Str. 6, 3820 Raabs an der Thaya, Österreich.
Spezialitäten: Mülldeponie.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Leuchtmittel, Plastikflaschen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Altstoffsammelzentrum Raabs
Überblick über das Altstoffsammelzentrum Raabs
Das Altstoffsammelzentrum Raabs, lokalisiert in der Adresse Großauer Str. 6, 3820 Raabs an der Thaya, Österreich, ist eine wichtige Einrichtung für die Abfallverarbeitung und -entsorgung in der Region. Für diejenigen, die sich mit Mülltrennung und -recycling beschäftigen oder einfach nur interessiert sind, was mit ihren Abfällen geschieht, ist dieses Zentrum einen Besuch wert.
Informationen | Werte |
---|---|
Telefon: [Telefonnummer einfügen] | Nicht angegeben |
Website: [Websiteslink einfügen] | Nicht angegeben |
Spezialitäten: Mülldeponie | Das Zentrum konzentriert sich auf die Verwaltung und Aufbereitung von Abfall, insbesondere auf die Mülldeponie. |
Andere interessante Daten: |
- Rollstuhlgerechter Parkplatz zur Barrierefreiheit - Verfügbarkeit von Leuchtmitteln - Akzeptanz von Plastikflaschen |
Bewertungen: | Das Unternehmen hat derzeit 0 Bewertungen auf Google My Business. |
Durchschnittliche Meinung: | Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 0/5, was auf potenzielle Verbesserungspotenziale hindeutet. |
Charakteristika und Besonderheiten:
- Das Altstoffsammelzentrum Raabs ist speziell auf die Mülldeponie ausgerichtet, was bedeutet, dass es hier im Kern um die Lagerung und Verarbeitung von Abfällen geht.
- Die Barrierefreiheit wird durch einen rollstuhlgerechten Parkplatz gewährleistet, was für Besucher mit eingeschränkter Mobilität wichtig ist.
- Das Angebot an Leuchtmitteln und die Akzeptanz von Plastikflaschen zeigt, dass das Zentrum über ein breites Spektrum an Dienstleistungen verfügt, die über die reine Deponierung hinausgehen.
Empfehlungen für Besucher:
- Es ist empfehlenswert, vor einem Besuch die aktuellen Öffnungszeiten zu überprüfen, da diese nicht auf der Website angegeben sind.
- Besucher mit spezifischen Abfallarten sollten sich über die Zulassungsrichtlinien des Zentrums informieren, da es sich um ein Spezialzentrum handelt.
- Die fehlenden Bewertungen könnten darauf hindeuten, dass das Zentrum noch über weniger Erfahrungsberichte verfügt. Dennoch sind die angebotenen Dienstleistungen vielversprechend, insbesondere für diejenigen, die sich um Umweltfragen einsetzen.
- Die Barrierefreiheit ist ein Pluspunkt, daher sollten Personen mit Behinderungen das Zentrum ohne Probleme ansteuern können.
Insgesamt bietet das Altstoffsammelzentrum Raabs eine wichtige Dienstleistung für die lokale Gemeinschaft, wenn auch mit Raum für zukünftige Verbesserungen. Für diejenigen, die sich für nachhaltige Abfallmanagementpraktiken interessieren, ist es definitiv einen Besuch wert.