Annahmestelle Hansastraße - Langenfeld (Rheinland)

Adresse: Hansastraße 1A, 40764 Langenfeld (Rheinland), Deutschland.
Telefon: 21737945555.
Webseite: langenfeld.de
Spezialitäten: Recyclinghof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Akkus/Batterien, Elektroteile, Leuchtmittel, Metalldosen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 75 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Annahmestelle Hansastraße

Annahmestelle Hansastraße Hansastraße 1A, 40764 Langenfeld (Rheinland), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Annahmestelle Hansastraße

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00–12:00, 13:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–12:00, 13:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–12:00, 13:00–17:00
  • Freitag: 09:00–12:00, 13:00–17:00
  • Samstag: 09:00–12:00, 13:00–17:00
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst und einen überzeugenden Empfehlungscharakter hat, formatiert mit

👍 Bewertungen von Annahmestelle Hansastraße

Annahmestelle Hansastraße - Langenfeld (Rheinland)
Cathleen J.
1/5

Auf der Website der Stadt Langenfeld steht, dass an der Annahmestelle Grün- und Bioabfälle, Altpapier, Elektroschrott und Korken kostenlos entsorgt werden könnten. Für einen Einkaufskorb voll Elektrokleinstgeräte musste ich gerade 8€ bezahlen.

Annahmestelle Hansastraße - Langenfeld (Rheinland)
Simon
1/5

Unabhängig davon wie viel man bringt, 8€ zu zahlen ist eigentlich abzocke. Außerdem keine Möglichkeit für Gelbe Säcke.

Annahmestelle Hansastraße - Langenfeld (Rheinland)
Stephan P. S.
5/5

Der erste Eindruck zählt und der war bei mir Top 👌 Freundlicher Mitarbeiter,der mir sagte/zeigte wo was hinein kommt. Kofferraum und Rückbank waren voll,dafür zahle ich auch gerne 8€ !

Annahmestelle Hansastraße - Langenfeld (Rheinland)
Thomas C.
5/5

Ich bringe hin und wieder Sperrmüll und Elektroschrott vorbei. Die Mitarbeiter sind stets sehr freundlich und helfen auch bei Bedarf. Vielen Dank!

Annahmestelle Hansastraße - Langenfeld (Rheinland)
mkess Z.
1/5

Die beiden derart schlecht gelaunten Mitarbeiter der Samstagsschicht, haben uns trotz Mitteilung das wir ein EFH in Langenfeld gekauft haben die Entsorgung verwehrt.
Regeln hin oder her, aber diese unfreundliche Art und Weise der Mitarbeiter geht garnicht. Ein anderer Job mit noch weniger Verantwortung wäre denke ich besser geeignet für die beiden „Herren“
1 Stern , mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Annahmestelle Hansastraße - Langenfeld (Rheinland)
Andre S.
5/5

Sehr gute Annahmestelle um Hausmüll (Sperrmüll, Metall, Holz etc.) zu Entsorgen und das für nur 8 EUR pro Kofferraumladung! Wirklich ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis! Grünschnitt und Pappe/Papier ist sogar Kostenlos! Ein sehr guter Service der Stadt Langenfeld für die Bürger! 👍

Annahmestelle Hansastraße - Langenfeld (Rheinland)
Florian V.
4/5

Bis auf Kleinigkeiten vollauf zufrieden. Mir wurde auf nettes Nachfragen immer geholfen.
Ich kann die Rezensionen vieler nicht verstehen. Da meint man fast, dass die Erwartungshaltung wäre, dass der Müll abgeholt wird, dafür muss aber noch gebettelt werden vom Abholer und am besten zahlt dieser auch noch.
Kommentare einer anderweitigen, kostenfreien Entsorgung mit der vorherigen Erwähnung der wilden Müllentsorgung, da verschlägt es mir die Sprache.
Bewusster zu leben und weniger Müll zu erzeugen würde helfen, das aber vermute ich, ist bereits zu viel verlangt. Nein Entsorgung ist nie umsonst, sie wird maximal von der Kommune, oder den Städten übernommen, kostenlos ist diese aber NIE. Völlig unverständliche Argumentation die tief blicken lässt.

Annahmestelle Hansastraße - Langenfeld (Rheinland)
Vanessa B.
1/5

Wir sind vor kurzem nach Langenfeld gezogen und wollten unser angehäuftes Altpapier hier wegbringen. Da wir noch keine Zeit für die Ummeldung hatten und demnach noch keine Langenfelder Adresse auf den Personalausweisen (kann man auch Mal auf der Homepage auflisten) wurden wir auf unhöflichste Art und Weise von einem Mitarbeiter quasi verjagt ohne überhaupt unsere Situation schildern zu können. Das soll aber keine Kritik an den anderen Mitarbeitern sein.

Go up