BLT Wieselburg - Wieselburg
Adresse: Rottenhauser Str. 1, 3250 Wieselburg, Österreich.
Telefon: 7416521750.
Webseite: blt.josephinum.at
Spezialitäten: Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von BLT Wieselburg
⏰ Öffnungszeiten von BLT Wieselburg
- Montag: 07:30–15:45
- Dienstag: 07:30–15:45
- Mittwoch: 07:30–15:45
- Donnerstag: 07:30–15:45
- Freitag: 07:30–14:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
BLT Wieselburg, auch bekannt als das Forschungsinstitut Josefium, ist ein renommierter Forschungsbetrieb in Wieselburg, Österreich. Das Institut befindet sich im Zentrum von Wieselburg an der Rottenhauser Str. 1, was es leicht zu finden und erreichen macht. Das Telefonnummer des Instituts lautet +43 7416 521 750, und ihre Webseite kann unter blt.josephinum.at aufgerufen werden.
BLT Wieselburg ist besonders bekannt für seine Spezialitäten im Forschungsbereich. Das Institut hat sich auf eine Vielzahl von Forschungsprojekten spezialisiert, die von der Grundlagenforschung bis hin zur angewandten Forschung reichen. Sie arbeiten eng mit anderen Institutionen und Forschern zusammen, um innovative Lösungen für die Gesellschaft zu entwickeln.
Für Menschen mit Sonderbedürfnissen ist das Forschungsinstitut Josefium besonders zugänglich. Sie verfügen über einen rollstuhlgerechten Eingang und ein rollstuhlgerechten Parkplatz, was eine barrierefreie Nutzung ermöglicht.
Das Forschungsinstitut Josefium hat bislang 5 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4/5 können sie sich als sehr erfolgreich und zufriedenstellend darstellen.
Für alle, die mehr über die Arbeit von BLT Wieselburg erfahren möchten oder sich an einem der Forschungsprojekte beteiligen möchten, wird die Kontaktaufnahme über die Webseite oder das oben angegebene Telefonnummer empfohlen. Hier können Sie sich über die aktuellen Forschungsprojekte informieren und gegebenenfalls an der wissenschaftlichen Gemeinschaft teilhaben.