Bundesamt für Wasserwirtschaft - Institut für Kulturtechnik und Bodenwasserhaushalt - Petzenkirchen

Adresse: Pollnbergstraße 1, 3252 Petzenkirchen, Österreich.
Telefon: 7416521080.
Webseite: baw.at
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Bundesamt für Wasserwirtschaft - Institut für Kulturtechnik und Bodenwasserhaushalt

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst und in einem formellen, hilfreichen Stil präsentiert, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:

Das Bundesamt für Wasserwirtschaft – Institut für Kulturtechnik und Bodenwasserhaushalt

Das Bundesamt für Wasserwirtschaft – Institut für Kulturtechnik und Bodenwasserhaushalt (kurz: Baw) ist eine spezialisierte Behörde mit Sitz in Österreich. Das Institut spielt eine bedeutende Rolle bei der Sicherung und nachhaltigen Bewirtschaftung von Wasserressourcen, wobei ein besonderer Fokus auf die Wechselwirkungen zwischen Wasser, Kulturlandschaft und Boden liegt.

Überblick und Fachgebiete

Die Arbeit des Instituts ist breit gefächert und umfasst folgende Kernbereiche:

Bodenwasserhaushalt: Untersuchung und Modellierung des Wasserkreislaufs im Boden, einschließlich der Auswirkungen von Landnutzung und Klimawandel.
Kulturtechnik: Anwendung von technischen und kulturellen Aspekten zur Bewirtschaftung von Wasserressourcen, wobei historische Nutzungsmuster und traditionelle Praktiken berücksichtigt werden.
Wasserwirtschaftliche Planung: Erstellung von Konzepten und Strategien zur nachhaltigen Wasserversorgung und -nutzung.
Schutz von Gewässern: Überwachung und Bewertung der Wasserqualität sowie Entwicklung von Maßnahmen zum Schutz von Flüssen, Seen und Grundwasser.

Standort und Infrastruktur

Das Institut befindet sich in Pollnbergstraße 1, 3252 Petzenkirchen, Österreich. Um eine barrierefreie Nutzung zu gewährleisten, verfügt das Gebäude über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Diese baulichen Maßnahmen deuten auf ein hohes Verständnis für die Bedürfnisse aller Besucher hin.

Das Büro ist telefonisch unter Telefon: 7416521080 erreichbar. Die umfassende Webseite des Amtes ist unter baw.at zu finden. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen über die aktuellen Projekte, Publikationen und Veranstaltungstermine. Momentan gibt es auf Google My Business 2 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 5/5 verzeichnen. Diese hohe Bewertung unterstreicht die Qualität der Arbeit und die Zufriedenheit der Nutzer.

Weitere Informationen und Kontakt

Die Arbeit des Baw ist geprägt von einer interdisziplinären Herangehensweise. Fachleute aus unterschiedlichen Disziplinen arbeiten eng zusammen, um komplexe Herausforderungen im Bereich der Wasserwirtschaft zu bewältigen. Die Behörde legt großen Wert auf Transparenz und eine offene Kommunikation mit der Öffentlichkeit.

Die Spezialitäten des Instituts liegen klar in der Behördenarbeit und der fachlichen Expertise im Bereich Wasserwirtschaft. Die Kombination aus wissenschaftlicher Forschung und praktischer Anwendung macht das Baw zu einem wichtigen Ansprechpartner für Unternehmen, Kommunen und andere Institutionen.

Empfehlung:

Für umfassende Informationen und die Möglichkeit, sich direkt mit den Experten des Bundesamts für Wasserwirtschaft – Institut für Kulturtechnik und Bodenwasserhaushalt in Verbindung zu setzen, wird dringend empfohlen, die Webseite unter baw.at zu besuchen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre individuellen Anliegen zu besprechen und von der Expertise des Instituts zu profitieren.

👍 Bewertungen von Bundesamt für Wasserwirtschaft - Institut für Kulturtechnik und Bodenwasserhaushalt

Bundesamt für Wasserwirtschaft - Institut für Kulturtechnik und Bodenwasserhaushalt - Petzenkirchen
Daniel R.
5/5

Ist in Ordnung 😉😅

Bundesamt für Wasserwirtschaft - Institut für Kulturtechnik und Bodenwasserhaushalt - Petzenkirchen
Norbert E.
5/5

Go up