Einlaufbauwerk ehem. Conrod-Kraftwerk - Ziegenrück

Adresse: Ludwigshütte, 07924 Ziegenrück, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Einlaufbauwerk ehem. Conrod-Kraftwerk

Einlaufbauwerk ehem. Conrod-Kraftwerk Ludwigshütte, 07924 Ziegenrück, Deutschland

Einlaufbauwerk ehem. Conrod-Kraftwerk - Eine Besonderheit in Ludwigshütte

Das Einlaufbauwerk ehem. Conrod-Kraftwerk ist eine historische Sehenswürdigkeit in Ludwigshütte, die sich in der 07924 Ziegenrück, Deutschland befindet. Es handelt sich um ein ehemaliges Kraftwerk, das bereits Anfang des 20. Jahrhunderts technische Errungenschaften aufwies, wie zum Beispiel Einlaufbauwerke, Druckwasserstollen und Conrod-Kraftwerke auf der anderen Seite. Diese Anlage ist ein Beweis für die fortschrittliche Technik der damaligen Zeit und bietet heute Einblicke in die Geschichte der Wasserkraftnutzung.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Historische Sehenswürdigkeit
  • Fortschrittliche Technik des frühen 20. Jahrhunderts
  • Einlaufbauwerke, Druckwasserstollen und Conrod-Kraftwerk

Das Einlaufbauwerk ehem. Conrod-Kraftwerk ist ein Muss für alle, die sich für die Technikgeschichte und die Geschichte der Wasserkraftnutzung interessieren. Die Anlage ist einzigartig und bietet Einblicke in die Entropie und den Wärmeflug von damals, die heute noch von Bedeutung sind.

Reise- und Besuchsinfos

Die Adresse des Einlaufbauwerks ehem. Conrod-Kraftwerks lautet Ludwigshütte, 07924 Ziegenrück, Deutschland. Leider steht nicht eindeutig ein Telefonnummer oder eine Webseite zur Verfügung. Daher ist es ratsam, vorher telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit dem Betreiber oder der Verwaltung aufzunehmen, um genaue Öffnungszeiten und Besuchstermine zu erfragen.

Bewertungen und Meinungen

Das Einlaufbauwerk ehem. Conrod-Kraftwerk hat insgesamt 7 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 5/5 ist es ein starkes Zeichen für die Qualität und den Wert der historischen Sehenswürdigkeit. Ein Besucher hebt hervor, wie beeindruckend es ist, die technischen Errungenschaften von damals zu sehen und wie wichtig es ist, dass die Gegend und das Wasserkraftmuseum in Ziegenrück besucht werden, um die cleveren Ideen von damals aufzunehmen.

Insgesamt bietet das Einlaufbauwerk ehem. Conrod-Kraftwerk einen tiefen Einblick in die Geschichte der Technik und der Wasserkraftnutzung und ist eine wertvolle Sehenswürdigkeit, die man nicht verpassen sollte. Die hohen Bewertungen und die positive Resonanz der Besucher sprechen für die Qualität und den Erhaltungszustand dieser einzigartigen Anlage.

👍 Bewertungen von Einlaufbauwerk ehem. Conrod-Kraftwerk

Einlaufbauwerk ehem. Conrod-Kraftwerk - Ziegenrück
Falko W.
5/5

Schon wild, was hier bereits Anfang des 20. Jhdts. so alles technisch umgesetzt wurde.... Einlaufbauwerke, Druckwasserstollen, das Conrod-Kraftwerk auf der anderen Seite, Schleuderbetonmasten von 1921... Im Hinblick auf momentan aktuelle Begriffe wie "Entropie" und "Wärmetod" sollten doch eigentlich Unmengen schlauer Köpfe hier herum flitzen, die Gegend und das Wasserkraftmuseum in Ziegenrück belagern und die cleveren Ideen von damals aufgreifen. Oder? 🤔👍😉

Einlaufbauwerk ehem. Conrod-Kraftwerk - Ziegenrück
Fungi F.
5/5

Historisch sehr interessanter Ort...am Einlaufbauwerk wurde durch den ansässigen Verein eine Infotafel angebracht...das eigentliche Kraftwerk befindet sich „auf der anderen Seite des Berges“ 😉

Einlaufbauwerk ehem. Conrod-Kraftwerk - Ziegenrück
Michael
5/5

Sehr interessantes Denkmal

Einlaufbauwerk ehem. Conrod-Kraftwerk - Ziegenrück
Thomas K.
5/5

Einlaufbauwerk ehem. Conrod-Kraftwerk - Ziegenrück
Andreas L.
5/5

Einlaufbauwerk ehem. Conrod-Kraftwerk - Ziegenrück
Jens G.
5/5

Einlaufbauwerk ehem. Conrod-Kraftwerk - Ziegenrück
Sirke L.
5/5

Go up