Lieschen M.
1/5
UPDATE nach Antwort EVL:
Lieber Stefan vom Socialmedia Team,
dass die EVL langfristige Verträge schließt ist klar.
Darin liegt ja auch der Unterschied zwischen Grundversorger und Billiganbieter.
Aber willst Du mir jetzt ernsthaft verkaufen, dass die EVL genau in der teuersten Preismarkt Phase in 2022 ALLE ihre langfristigen Lieferverträge erneuert hat (erneuern musste?) und das dann auch noch mit 1 Jahr Laufzeit und mehr?
Wer's glaubt 🤣🤣
Falls aber doch, dann weiß ich genau, was die anderen Grundversorger besser können, als die EVL, denn die konnten ihre Preise bereits im Spätsommer deutlich senken.
Dass Euer aktuelles Strompreis-Angebot befristet ist, ist nicht mein Punkt.
1. Ist offenkundig bereits seit 1.11. Ein niedrigerer Preis möglich, aber
2. Bekomme ich den, als Bestandskunde, NICHT aktiv angeboten.
Ich hätte nämlich sonst bereits 2 Monate früher ein Sonderkündigungsrecht.
Ich bekomme von der EVL erst eine Preissenkung zum 1.1.2024.
DAS ist mein Punkt.
Was ist der EVL denn Kundentreue wert? Offenkundig nichts.
Wie Dank für 8 Jahre Treue auf mich wirkt?...... ohne weitere Worte.
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Hallo,
ich kann vorhergehende Stellungnahmen nur bestätigen. Die Preise, die EVL aufruft, sind im Marktvergleich ein schlechter Scherz. Selbst die Rheinernergie (50% Inhaber der EVL), hatte schon seit September 2023 einen Preis von unter 30 Cent pro kWh Strom. Das Geschwafel über die Preisentwicklung kann sich die EVL getrost sparen. Die EinkaufsPreise am Spotmarkt sind schon wieder extrem gesunken.
Warum senken andere Grundversorger die Preise schon vor Monaten, die EVL aber nicht?
Was können die anderen besser?
Ist eigentlich aufgefallen, dass man die 30,9 ct/kWh (s. WERBUNG EVL) nur bekommt, wenn man sich bis 31.12.24 an die EVL bindet?
Will man das nicht, dann ist der Preis deutlich teurer.
Ist aufgefallen, dass es den günstigeren Preis schon seit 1.11.23 gibt, aber nur, wenn man aktiv etwas tut?
Liebe EVL, ihr habt uns Bestandskunden auf diese Weise für 2 Monate unser Sonderkündigungsrecht bei Preisänderung vorenthalten.
Toller Schachzug, Glückwunsch.
Ich war jetzt 8 Jahre treuer Kunde.
Bei der Verdopplung der Kosten letztes Jahr habe ich erstmal nicht gekündigt, weil ich Grundversorger für absolut wichtig halte.
Aber X Monate deutlich "zu teuer" bleiben, ohne nachvollziehbare Erklärung?
Merkwürdig.
Mein Stromabschlag ab 1.8. Wurde so berechnet, als gäbe es keine Strom- Preisbremse UND als ob die 56 cent als Preis Gültigkeit behalten würden bis Mitte 2024.
80 € sollte ich mehr zahlen. PRO MONAT!
Sehr merkwürdig.
Auf meine Beschwerde hin wurde das sofort korrigiert.
Entschuldigung? Mit keinem Wort.
Holt sich die EVL auf diese Weise einen schönen zinslosen Kredit bei ihren Kunden?
Wirkt jedenfalls so.
Wieviele Kunden haben sich darüber nicht beschwert und zahlen brav?
Bestandskunden sind der EVL scheinbar völlig egal.
Erst zum 1.1.24 wurde mir jetzt ein günstigerer Strompreis angeboten. Zu Spät.
Ich habe Strom (Sonderkündigungsrecht) und auch Gas zum 31.12.2023 gekündigt und zu einem anderen Anbieter gewechselt. Mir reicht es.