Gedenkstätte KZ- Außenlager Ellrich- Juliushütte - Ellrich
Adresse: Pontelstraße, 99755 Ellrich, Deutschland.
Spezialitäten: Denkmal.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 53 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Gedenkstätte KZ- Außenlager Ellrich- Juliushütte
⏰ Öffnungszeiten von Gedenkstätte KZ- Außenlager Ellrich- Juliushütte
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Gedenkstätte KZ- Außenlager Ellrich- Juliushütte
Adresse: Pontelstraße, 99755 Ellrich, Deutschland
Spezialitäten: Denkmal
Über die Gedenkstätte
Die Gedenkstätte KZ- Außenlager Ellrich- Juliushütte befindet sich in der Pontelstraße in 99755 Ellrich, Deutschland. Diese Gedenkstätte ist ein Denkmal, das den Opfern des ehemaligen Außenlagers Ellrich- Juliushütte gedacht ist, eines der vielen Außenlager des KZ Buchenwald im Dritten Reich.
Nachdem das Lager nach dem Zweiten Weltkrieg stillgelegt wurde, verlief die innere Deutsche Grenze über das ehemalige Lagergelände, was heute zu einer beeindruckenden Naturkulisse führt. Dieser Gegensatz zwischen der furchtbaren Vergangenheit und der Schönheit der Natur macht die Gedenkstätte zu einem einzigartigen und bewegenden Ort.
Beschreibung
Ein Rundweg führt durch das Areal, wobei heute nur noch Fundamente und Mauerreste des Lagers zu sehen sind. Um die Geschichte hautnah zu erleben, gibt es einige Informationstafeln mit Fotos, die über das Leben in den Konzentrationslagern und über die Opfer informieren. Diese Gedenkstätte ist ein wichtiger Ort der Erinnerung und Mahnung, dass solche Verbrechen in der Zukunft nicht erneut geschehen sollten.
Die Zufahrt zur Gedenkstätte ist allerdings noch immer in einem eher schlechten Zustand, was Achtung vor Querrillen und großen Löchern erfordert. Eine Fuhre Splitt hätte hier sicherlich geholfen, die Straße zu verbessern.
Bewertungen und Meinungen
Die Gedenkstätte KZ- Außenlager Ellrich- Juliushütte hat insgesamt 53 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung bei 4,3 von 5 Sternen liegt.
Die Besucher loben besonders den interessanten und bewegenden Charakter des Ortes, der durch den Kontrast zwischen der furchtbaren Vergangenheit und der heutigen Naturschönheit entsteht. Viele finden es traurig, dass die Zufahrt noch immer in einem schlechten Zustand ist, obwohl dies nicht unbedingt Einfluss auf die Erfahrung in der Gedenkstätte selbst hat.
Insgesamt ist die Gedenkstätte KZ- Außenlager Ellrich- Juliushütte eine wichtige Stätte der Erinnerung und ein Muss für alle, die mehr über die dunkle Geschichte der Konzentrationslager in Deutschland erfahren möchten. Die beeindruckende Naturkulisse und die Informationstafeln bieten einen tiefen Einblick in die furchtbaren Ereignisse, die sich vor vielen Jahren hier abgespielt haben. Es ist ein Ort der Stille und des Gedenkens, der auch weiterhin Mahnung und Warnung an alle darstellt, dass solche Verbrechen in der Zukunft nicht erneut geschehen sollten.