Gedenkstätte KZ- Außenlager Ellrich- Juliushütte - Ellrich

Adresse: Pontelstraße, 99755 Ellrich, Deutschland.

Spezialitäten: Denk­mal.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 53 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Gedenkstätte KZ- Außenlager Ellrich- Juliushütte

Gedenkstätte KZ- Außenlager Ellrich- Juliushütte Pontelstraße, 99755 Ellrich, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gedenkstätte KZ- Außenlager Ellrich- Juliushütte

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Gedenkstätte KZ- Außenlager Ellrich- Juliushütte

Adresse: Pontelstraße, 99755 Ellrich, Deutschland

Spezialitäten: Denk­mal

Über die Gedenkstätte

Die Gedenkstätte KZ- Außenlager Ellrich- Juliushütte befindet sich in der Pontelstraße in 99755 Ellrich, Deutschland. Diese Gedenkstätte ist ein Denkmal, das den Opfern des ehemaligen Außenlagers Ellrich- Juliushütte gedacht ist, eines der vielen Außenlager des KZ Buchenwald im Dritten Reich.

Nachdem das Lager nach dem Zweiten Weltkrieg stillgelegt wurde, verlief die innere Deutsche Grenze über das ehemalige Lagergelände, was heute zu einer beeindruckenden Naturkulisse führt. Dieser Gegensatz zwischen der furchtbaren Vergangenheit und der Schönheit der Natur macht die Gedenkstätte zu einem einzigartigen und bewegenden Ort.

Beschreibung

Ein Rundweg führt durch das Areal, wobei heute nur noch Fundamente und Mauerreste des Lagers zu sehen sind. Um die Geschichte hautnah zu erleben, gibt es einige Informationstafeln mit Fotos, die über das Leben in den Konzentrationslagern und über die Opfer informieren. Diese Gedenkstätte ist ein wichtiger Ort der Erinnerung und Mahnung, dass solche Verbrechen in der Zukunft nicht erneut geschehen sollten.

Die Zufahrt zur Gedenkstätte ist allerdings noch immer in einem eher schlechten Zustand, was Achtung vor Querrillen und großen Löchern erfordert. Eine Fuhre Splitt hätte hier sicherlich geholfen, die Straße zu verbessern.

Bewertungen und Meinungen

Die Gedenkstätte KZ- Außenlager Ellrich- Juliushütte hat insgesamt 53 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung bei 4,3 von 5 Sternen liegt.

Die Besucher loben besonders den interessanten und bewegenden Charakter des Ortes, der durch den Kontrast zwischen der furchtbaren Vergangenheit und der heutigen Naturschönheit entsteht. Viele finden es traurig, dass die Zufahrt noch immer in einem schlechten Zustand ist, obwohl dies nicht unbedingt Einfluss auf die Erfahrung in der Gedenkstätte selbst hat.

Insgesamt ist die Gedenkstätte KZ- Außenlager Ellrich- Juliushütte eine wichtige Stätte der Erinnerung und ein Muss für alle, die mehr über die dunkle Geschichte der Konzentrationslager in Deutschland erfahren möchten. Die beeindruckende Naturkulisse und die Informationstafeln bieten einen tiefen Einblick in die furchtbaren Ereignisse, die sich vor vielen Jahren hier abgespielt haben. Es ist ein Ort der Stille und des Gedenkens, der auch weiterhin Mahnung und Warnung an alle darstellt, dass solche Verbrechen in der Zukunft nicht erneut geschehen sollten.

👍 Bewertungen von Gedenkstätte KZ- Außenlager Ellrich- Juliushütte

Gedenkstätte KZ- Außenlager Ellrich- Juliushütte - Ellrich
Maxi T.
4/5

Sehr interessanter Ort, auch wenn nicht mehr viel zu sehen ist, außer Fundamenten und Mauerresten, dass liegt allerdings daran, dass durch das ehemalige Lagergelände die innerdeutsche Grenze verlief.
Es gibt einen kleinen Rundweg und einige Informationstafeln mit Fotos. Außerdem ist die Natur wunderschön, diese passt gar nicht zu diesem furchtbaren Ort. Aber gerade dieser Kontrast macht es aus.

Einziger Wehmutstropfen ist, dass die Zufahrtsstraße zur Gedenkstätte sehr schlecht ist. Achtung vor Querrillen und großen Löchern. Vielleicht würde eine Fuhre Splitt hier mal helfen

Gedenkstätte KZ- Außenlager Ellrich- Juliushütte - Ellrich
Mike R.
5/5

Leider als Gedenkstätte schon sehr bewachsen, zerfallen und unscheinbar. Aber vielleicht macht es das aber auch aus und sehenswert. Man fühlt sich irgendwie in die Zeit versetzt, in der es in Betrieb war und kann die Umstände besser empfinden unter denen hier in der ehemaligen Nebenstelle des Mittelbau Dora gewaschen, gekocht und kranke versorgt wurden

Gedenkstätte KZ- Außenlager Ellrich- Juliushütte - Ellrich
Holger W.
4/5

Durch engagierte Leute wird die Gedenkstätte des Außenlagers betreut und gepflegt.
Vom Lager sind noch die Grundmauern einiger Gebäude ersichtlich. Tafel informieren über die Nutzung.

Gedenkstätte KZ- Außenlager Ellrich- Juliushütte - Ellrich
Dotti G. (. H.
5/5

Eher durch Zufall haben wir diese Gedenkstätte entdeckt, als wir eine Stempelstelle der Harzer Wandernadel erwandern wollten. Ich glaube, dieser Ort steht in keinem Reiseführer.
Wirklich sehr sehenswert und informativ. Man bekommt einen sehr guten Eindruck von einem KZ-Außenlager und es wird wieder einmal deutlich, dass dieses Greuel überall passiert ist - nicht nur in Dachau, Ausschwitz etc.
Der Rundweg an den einzelnen Stationen entlang liegt auch so ruhig, dass man auch mal innehalten und gedenken kann.

Gedenkstätte KZ- Außenlager Ellrich- Juliushütte - Ellrich
Steffen F.
5/5

Ruinen im Wald auf dem Weg hin- bzw. zurück von der HWN bei Ellrich, die einen sehr nachdenklich machen. Im Wald haben wir noch viele Steinpilze und dieses Exemplar eines Erdsterns gefunden.

Gedenkstätte KZ- Außenlager Ellrich- Juliushütte - Ellrich
Bne
5/5

Gute Beschilderung an den Gedenkpunkten. Liegt auf Rundwanderweg Walkenried - Ellrich - Walkenried. Besuchenswert gegen das Vergessen. Auch für obere Schulklassen geeignet.

Gedenkstätte KZ- Außenlager Ellrich- Juliushütte - Ellrich
Thomas C.
5/5

Auch wenn nur wenige Relikte übrig sind, kann man sich der bedrückenden Wirkung des Ortes nicht entziehen. Bedenkt man dann noch, dass an gleicher Stelle auch nach dem Krieg die schicksalhafte Zeit durch die innerdeutsche Teilung weiterging, ist das Ganze ein besonderer Ort.

Gedenkstätte KZ- Außenlager Ellrich- Juliushütte - Ellrich
Katrin K.
4/5

Ist leider nur noch ein Wanderwege... Alles zerfallen

Go up