Kaiserburgbahn Bad Kleinkirchheim - Bad Kleinkirchheim

Adresse: Schneerosenweg 1, 9546 Bad Kleinkirchheim, Österreich.
Telefon: 42408282.
Webseite: badkleinkirchheim.com
SpezialitÀten: Bergbahn.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1243 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Kaiserburgbahn Bad Kleinkirchheim

Kaiserburgbahn Bad Kleinkirchheim Schneerosenweg 1, 9546 Bad Kleinkirchheim, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Kaiserburgbahn Bad Kleinkirchheim

  • Montag: 09:00–16:00
  • Dienstag: 09:00–16:00
  • Mittwoch: 09:00–16:00
  • Donnerstag: 09:00–16:00
  • Freitag: 09:00–16:00
  • Samstag: 09:00–16:00
  • Sonntag: 09:00–16:00

Die Kaiserburgbahn Bad Kleinkirchheim ist eine landschaftlich reizvolle Seilbahn, die in das Herz der KĂ€rntner Alpen fĂŒhrt. Sie befindet sich im idyllischen Bad Kleinkirchheim, Österreich, und ist leicht zu finden. Die Adresse lautet Schneerosenweg 1, 9546 Bad Kleinkirchheim, Österreich. Um weitere Informationen oder Reservierungen vorzunehmen, können Sie telefonisch unter 42408282 kontaktieren. Weitere Details finden Sie auf der Webseite badkleinkirchheim.com.

SpezialitÀten und Service

Die Kaiserburgbahn bietet eine einzigartige Möglichkeit, die malerischen Landschaften von Bad Kleinkirchheim zu erkunden. Die Bergbahn ist eine der Hauptattraktionen und ermöglicht es den GĂ€sten, bequem den Berg hinaufzufahren. Es besteht die Möglichkeit, bei der HĂ€lfte der Strecke auszusteigen und den restlichen Weg zu Fuß zu gehen oder in der dortigen HĂŒtte einzukehren. Die Seilbahn ist auch ideal fĂŒr Wanderer, die den Gipfel oder den Stausee erkunden möchten. FĂŒr Mountainbiker bietet die Kaiserburg auch einen beliebten Trail.

Service und Leistungen

Die Kaiserburgbahnbahn bietet ein Rollstuhlgerechtem Parkplatz, um den Zugang fĂŒr Personen mit mobilitĂ€tsbeschrĂ€nkungen zu ermöglichen. DarĂŒber hinaus sorgen die freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter vor Ort dafĂŒr, dass Ihr Aufenthalt so angenehm wie möglich ist.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Mit 1243 Bewertungen auf Google My Business hat die Kaiserburgbahn Bad Kleinkirchheim eine hervorragende Reputation. Die Durchschnittliche Meinung betrÀgt 4.5 von 5 Sternen. Die meisten GÀste loben die einzigartige Aussicht, die gepflegte Gondelbahn und die vielfÀltigen Wandermöglichkeiten in der Umgebung.

Charakteristische Merkmale

Die Kaiserburgbahn ist eine alte, aber gut gepflegte Gondelbahn, die eine atemberaubende Aussicht auf den Berg bietet. Die Beschilderung der Wanderwege könnte jedoch verbessert werden, um sicherzustellen, dass alle Besucher einen angenehmen und ungefÀhrlichen Weg finden.

Reiseempfehlung

Wenn Sie nach einer abwechslungsreichen und eindrucksvollen Bergbahn-erfahrung suchen, sollten Sie die Kaiserburgbahn Bad Kleinkirchheim in Betracht ziehen. Die atemberaubende Aussicht, die vielfĂ€ltigen AktivitĂ€ten und die hervorragende ServicequalitĂ€t machen diese Seilbahn zu einer empfehlenswerten Attraktion fĂŒr Besucher aller Altersgruppen.

Kontakt

FĂŒr weitere Informationen oder um eine Reservierung vorzunehmen, besuchen Sie bitte die Webseite badkleinkirchheim.com oder rufen Sie unter 42408282 an. Entdecken Sie die Schönheit der KĂ€rntner Alpen und genießen Sie unvergessliche Erlebnisse mit der Kaiserburgbahn Bad Kleinkirchheim

👍 Bewertungen von Kaiserburgbahn Bad Kleinkirchheim

Kaiserburgbahn Bad Kleinkirchheim - Bad Kleinkirchheim
Frank C.
4/5

Eine etwas Ă€ltere aber gut gepflegte Gondelbahn. Schöne Aussicht auf dem Berg. Leider ist die Beschilderung der Wanderwege etwas verbesserungswĂŒrdig. Wir haben w mal im Wald gestanden und es ging nicht weiter.

Kaiserburgbahn Bad Kleinkirchheim - Bad Kleinkirchheim
Monika S.
4/5

Mit der Gondel geht es hinauf zur Kaiserburg. Man hat die Möglichkeit, bei der HĂ€lfte der Strecke auszusteigen, um den Rest zu Fuss zu gehen oder bei der dortigen HĂŒtte einzukehren. Auf der Kaiserburg kann man weiter auf den Gipfel oder zum Stausee wandern. Es gibt auch einen MTB-Trail, der gerne genĂŒtzt wird. Bei der Kaiserburg kann man einkehren und gute Schmankerln kon- sumieren.

Kaiserburgbahn Bad Kleinkirchheim - Bad Kleinkirchheim
Kai A.
5/5

Wer bequem auf den Gipfel des Berges Kaiserburg hinauf und auch wieder hinunter gelangen möchte, ist in der Kaiserburg Bergbahn gut aufgehoben. Sehr freundliches und hilfsbereites Personal, angemessene Preise und an der Bergstation angekommen findet nun viele Ausgangspunkte fĂŒr kleine oder große Wanderungen.

Kaiserburgbahn Bad Kleinkirchheim - Bad Kleinkirchheim
Bertl
5/5

Da wir zu faul waren die 4,5h auf den Gipfel zu Wandern, sind wir mit der Bahn gefahren. Ein schöner kleiner Rundgang am Gipfel und die malerische Aussicht haben den stolzen Preis fĂŒr die Berg- und Talfahrt dann doch noch ausgeglichen. Kleinkinder bis 6Jahre fahren Gratis. Im Juli auch kein anstehen und „wenig“ los.

Kaiserburgbahn Bad Kleinkirchheim - Bad Kleinkirchheim
Mirco
1/5

Wir mussten in der Hauptsaison ganze 30 Minuten in einer Warteschlange stehen, nur um ein Ticket zu kaufen. Es ist absolut unverstĂ€ndlich, warum in dieser Zeit nur ein einziger Schalter geöffnet war. Die Organisation lĂ€sst stark zu wĂŒnschen ĂŒbrig, insbesondere wenn so viele Besucher erwartet werden. Das sollte dringend verbessert werden, um den Besucherandrang besser zu bewĂ€ltigen.

Kaiserburgbahn Bad Kleinkirchheim - Bad Kleinkirchheim
Matthias O.
5/5

Reibungsloser Service, gut gepflegte Bahn.

FĂŒr den Fußweg nach unten ist Outdooractive empfohlen und man landet auf wilden Pfaden abseits von anderen Wanderern - sehr schön war es !!

Kaiserburgbahn Bad Kleinkirchheim - Bad Kleinkirchheim
Bee W.
5/5

Mit der Kaiserburgbahn geht es ĂŒber die Mittelstation bis zur Bergstation in 2000 Metern Höhe und genießt von da eine herrliche Aussicht.
Egal ob im Winter zum Skilaufen oder im Sommer zum Wandern, die Auffahrt lohnt sich allemal, auch wenn es etwas teurer ist.

Kaiserburgbahn Bad Kleinkirchheim - Bad Kleinkirchheim
Hartmut E.
2/5

Diese Rezension betrifft die ganze Region Bad Kleinkirchheim und St. Oswald:

GrundsĂ€tzlich schönes, mittelgroßes Skigebiet mit großer Auswahl an Pisten und Liften.

Sieht man aber genauer hin fĂ€llt einem auf, dass bis auf 2 neuere Lifte in St. Oswald die meisten Lifte aus den 80ern oder gar aus den 70ern sein mĂŒssen. Ein paar 4er Sessellifte ca. aus den 2000ern sind auch dabei. Windabdeckungen und Sitzheizungen sucht man vergebens.
Die meisten Sessellifte sind nicht kuppelbar und laden einen eher unsanft ab. Ich habe damit grundsĂ€tzlich kein Problem, alte 2er Sessellifte oder die Nockalmbahn haben natĂŒrlich auch ihren Charme, dafĂŒr mĂŒsste aber der Preis stimmen.

Davon sind 67€ aber weit entfernt

In Obertauern zahle ich 65€ und habe fast nur topmoderne Lifte.

Die Pisten waren gut prĂ€pariert, leider gibt es aufgrund der kĂŒnstlichen Beschneiung viele Wellen, welche bei ungĂŒnstiger Sicht gefĂ€hrlich sein können.

Go up