Kraftwerk Partenstein - Neuhaus

Adresse: Partenstein 22, 4114 Neuhaus, Österreich.

Webseite: energieag.at
Spezialitäten: Wasserkraftwerk.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Kraftwerk Partenstein

Kraftwerk Partenstein Partenstein 22, 4114 Neuhaus, Österreich

Über Kraftwerk Partenstein

Das Kraftwerk Partenstein, gelegen an der Adresse Partenstein 22, 4114 Neuhaus, Österreich, ist ein bedeutendes Industriedenkmal und gleichzeitig eine wichtige Energiequelle in der Region. Für diejenigen, die mehr über dieses faszinierende Wasserkraftwerk erfahren möchten, empfehle ich die offizielle Website energieag.at, auf der detaillierte Informationen zu Geschichte, Funktion und Bedeutung des Kraftwerks zu finden sind.

Charakteristika und Geschichte

Das Kraftwerk Partenstein ist ein beeindruckendes Beispiel für die Industriearchitektur des späten Jugendstils. Es wurde von einem Schüler von Otto Wagner entworfen und besteht aus dem Maschinenhaus und einem 110-kV-Schalthaus. Die Bauweise ist besonders hervorzuheben: Eine sparsame Fachwerk-Betonkonstruktion, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Besonders interessant ist die Verbindung zur Vergangenheit: Der Barockbrunnen westlich des Kraftwerks und eine Statue des Heiligen Johannes Nepomuk, die einst Teil des abgebaggerten Schlosses Langhalsen waren, verleihen dem Gelände eine nostalgische Note.

Spezialitäten und Besonderheiten

Ein echter Schatz für Besucher ist die Interessante Jahrhundertwende Industriearchitektur. Dieses Kraftwerk bietet nicht nur eine Funktion, sondern auch einen Einblick in die technische Ingenieurskunst und das architektonische Geschick der damaligen Zeit. Die Kombination aus moderner Technologie und historischem Stil macht das Kraftwerk zu einem einzigartigen Ort.

Aktuelle Informationen und Bewertungen

Für diejenigen, die mehr über aktuelle Aktivitäten oder den Betrieb des Kraftwerks erfahren möchten, bietet die Website der EnergieAG wertvolle Informationen. Mit 3 Bewertungen auf Google My Business und einer Durchschnittsbewertung von 4/5 erhält das Kraftwerk das Prädikat "empfehlenswert". Die positiven Rückmeldungen deuten darauf hin, dass Besucher eine angenehme Erfahrung machen und das historische und technische Interesse am Kraftwerk wahrnehmen können.

Wie Sie Kontakt aufnehmen können

Für Interessierte, die mehr über das Kraftwerk Partenstein erfahren oder sogar eine Besichtigung planen möchten, ist die Website der EnergieAG der beste Anfang. Hier finden Sie nicht nur Kontaktinformationen, sondern auch Informationen zu Öffnungszeiten und möglichen Führungen. Nutzen Sie die Gelegenheit, dieses historische Denkmal und wichtige Energiezentrum aus der Nähe kennenzulernen.

Fühlen Sie sich dazu ermutigt, den direkten Kontakt über die Webseite herzustellen, um Ihre Frage zu stellen oder einen Termin zu vereinbaren. Das Kraftwerk Partenstein ist nicht nur ein Kraftwerk, sondern auch ein lebendiges Stück Geschichte, das es zu entdecken gilt.

👍 Bewertungen von Kraftwerk Partenstein

Kraftwerk Partenstein - Neuhaus
Franz K.
3/5

Interessante Jahrhundertwende Industriearchitektur - ein Schüler Otto Wagners war der Archtikekt.

Kraftwerk Partenstein - Neuhaus
Mariela H.
4/5

Die Kraftwerksgebäude, bestehend aus dem Maschinenhaus und dem 110-kV-Schalthaus, wurden in einer sparsamen Fachwerk-Betonbauweise im späten Jugendstil nach Plänen von Mauriz Balzarek errichtet. Der Barockbrunnen westlich des Kraftwerks und eine Statue des Heiligen Johannes Nepomuk neben der Brücke stammen aus dem ehemaligen Schloss Langhalsen, das vom Stausee überflutet wurde.

Kraftwerk Partenstein - Neuhaus
Hannelore K.
5/5

nostalgisch

Go up