Lanstroper Ei - Dortmund

Adresse: Rote Fuhr 70, 44329 Dortmund, Deutschland.
Telefon: 231292266.
Webseite: das-lanstroper-ei.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 252 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Lanstroper Ei

Lanstroper Ei Rote Fuhr 70, 44329 Dortmund, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Lanstroper Ei

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Lanstroper EIs, formell und unter Berücksichtigung der bereitgestellten Informationen:

Das Lanstroper Ei: Ein besonderer Ort in Dortmund

Das Lanstroper Ei, gelegen in der Rote Fuhr 70, 44329 Dortmund, ist ein einzigartiges und sehenswertes Gebiet, das sich insbesondere für Familien und Wanderfreunde eignet. Der Ort zeichnet sich durch seine besondere Geschichte und seine attraktive Umgebung aus. Das Lanstroper Ei, auch bekannt als der alte Wasserturm, ist ein historisches Denkmal, das eine faszinierende Vergangenheit birgt. Die Spezialitäten dieses Ortes sind vor allem die historische Sehenswürdigkeit des Wasserturms und das angrenzende Wandergebiet.

Lage und Anfahrt

Die Lage am Rande von Dortmund bietet eine ruhige und naturnahe Umgebung. Die Anfahrt ist problemlos möglich, und das Gelände ist barrierefrei gestaltet. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz sorgen für eine inklusive Erfahrung. Besucher mit kleinen Kindern werden ebenfalls begeistert sein, da der Ort als kinderfreundlich gilt. Das Telefonzentrum erreichen Sie unter Telefon: 231292266. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: das-lanstroper-ei.de. Dort erhalten Sie auch aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten und möglichen Veranstaltungen.

Wichtige Informationen und Merkmale

Historischer Wasserturm: Das markanteste Merkmal ist der Wasserturm, ein Zeugnis vergangener Zeiten und ein Symbol für die Wasserversorgung der Region. Obwohl der Turm aktuell nicht besichtigt werden kann (verschlossen und mit Warnschildern versehen), ist seine Präsenz ein wichtiger Bestandteil der Attraktivität des Ortes.
Wandergebiet: Um das Lanstroper Ei herum erstreckt sich ein schönes Wandergebiet, das sich ideal für Spaziergänge und Entspannung eignet. Die Umgebung ist gepflegt und bietet eine herrliche Aussicht.
Barrierefreiheit: Die Einrichtung des Geländes berücksichtigt die Bedürfnisse von Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Aktuelle Beobachtungen: Es ist anzumerken, dass die unmittelbare Umgebung des Lanstroper Eis gelegentlich von Müll beeinträchtigt werden kann. Dies deutet auf die Notwendigkeit einer regelmäßigen Reinigung hin, um die Schönheit des Ortes zu erhalten.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Lanstroper Ei genießt eine hohe Popularität bei Besuchern, wie die 252 Bewertungen auf Google My Business zeigen. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4.4 von 5 Sternen. Die Besucher loben vor allem den gut erhaltenen Wasserturm und die idyllische Umgebung. Die Möglichkeit, entspannt spazieren zu gehen und die Natur zu genießen, wird besonders geschätzt.

Empfehlung

Das Lanstroper Ei ist ein lohnenswertes Ausflugsziel für alle, die sich für Geschichte, Natur und eine besondere Atmosphäre interessieren. Um sich umfassend über aktuelle Angebote und eventuelle Veranstaltungen zu informieren, wird dringend empfohlen, die Webseite das-lanstroper-ei.de zu besuchen und direkt Kontakt aufzunehmen. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite über die aktuellen Bedingungen und Öffnungszeiten zu informieren, um Ihren Besuch optimal zu planen.

👍 Bewertungen von Lanstroper Ei

Lanstroper Ei - Dortmund
Christian L.
3/5

Der Wasserturm ist weiterhin sichtbar. Er ist wohl der letzte seiner Art im Ruhrgebiet. Er ist umzäunt und zurzeit nicht zu besichtigen. Schilder mit der Aufschrift "Lebensgefahr". Es steht eine Sitzbank direkt neben der Umzäunung von der man eine gute Aussicht auf die Umgebung hat.

Lanstroper Ei - Dortmund
Majo
4/5

Toller und gut erhaltener Wasserturm. Leider befindet sich in seiner direkten Umgebung einiges an Müll. Dieser sollte mal beseitigt werden. Die restliche Umgebung ist sehr schön und man kann dort herrlich spazieren gehen und entspannen.

Lanstroper Ei - Dortmund
M. M.
5/5

Sehr schöne Gegend ohne Autoverkehr und Ausgangspunkt für einen Besuch zum Lanstroper See und späterer Einkehr im Restaurant Mowwe. Da zzt. auf der Kurler Str. gebaut wird (Sackgasse hinter dem Restaurant Zur schönen Ausdicht), kann die Hauptstraße auch von Fahrradfahrer bzw. Rollifahrern gut genutzt werden.

Lanstroper Ei - Dortmund
SG
5/5

Ein Stück Ruhrgebiet Industriekultur.Das Ei ist einen Besuch wert.Heute ist alles abgesperrt, ich meine als Kind bin ich dort noch rumgeklettert. Interessante Geschichte und Mega Aussicht 👍🏻

Lanstroper Ei - Dortmund
Mimmi B.
5/5

lanstroper Ei, ist ein wunderschönes Naturschutzgebiet, es ist nicht groß man kann es nicht umrunden, aber es gibt viele Bänke wo man sich hinsetzten kann, und die wunderschönen Ausblick genießen kann. es gibt Apfelbäume,Pflaumen.ich würde es weiterempfehlen.

Lanstroper Ei - Dortmund
Jürgen E.
5/5

Leider kommt man nicht an den Wasserturm heran. Die Beschreibung der Anlage ist durch Vandalismus nicht lesbar. Trotzdem ein Besuch werd.

Lanstroper Ei - Dortmund
Dennis T.
4/5

Schöner Ort zum Spazieren und Abzuschalten. Lanstroper See fußläufig erreichbar.

Lanstroper Ei - Dortmund
mirco H.
5/5

Es war ein schöner Ausflug mit dem E-Bike. Erst zum Seepark- Lünen und auf dem Rückweg nach Neuasseln am Lanstroper Ei vorbei.

Go up