Rückhaltebecken Krems-Au - Nußbach
Adresse: X4F7+HP Rückhaltebecken Krems-Au, 4542 Nußbach, Österreich.
Webseite: land-oberoesterreich.gv.at
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Rückhaltebecken Krems-Au
Rückhaltebecken Krems-Au: Ein Überblick
Das Rückhaltebecken Krems-Au ist ein bedeutender Hochwasserschutzbau im Kremstal und eine Sehenswürdigkeit, die für ihre landschaftliche Schönheit und naturnahe Gestaltung bekannt ist. Es befindet sich in der Nähe von Nußbach, Österreich, an der Adresse X4F7+HP Rückhaltebecken Krems-Au, 4542 Nußbach, Österreich.
Umfassender Blick über die Besonderheiten
- Schutzfunktion: Das Rückhaltebecken dient dem Schutz vor Hochwasserereignissen im Kremstal und trägt zur Sicherheit der Bevölkerung sowie zum Schutz von Infrastruktur und Natur bei.
- Landschaftliche Schönheit: Mit seinen Mäandern und der renaturierten Umgebung bietet das Rückhaltebecken auch einen attraktiven Ort für Spaziergänge und Naturerlebnisse.
- Kinderfreundlichkeit: Aufgrund ihrer natürlichen Umgebung und der Sicherheit ist das Rückhaltebecken auch für Familien mit Kindern geeignet.
Informationen und Empfehlungen
Das Rückhaltebecken Krems-Au hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.8/5 bei 4 Bewertungen auf Google My Business. Besucher loben die Schönheit des Ortes und das tolle Projekt, das zur Renaturierung beigetragen hat. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Hochwasserschutzes im Kremstal und ein Beispiel für den erfolgreichen Eingriff in die Natur.
Die Webseite land-oberoesterreich.gv.at bietet detaillierte Informationen über das Rückhaltebecken und die ergriffenen Schutzmaßnahmen. Eine Besichtigung des Rückhaltebeckens ist empfehlenswert, um die beeindruckende Landschaft und die Arbeit des Hochwasserschutzes hautnah zu erleben.
Letzte Empfehlung
Das Rückhaltebecken Krems-Au ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil des Hochwasserschutzes im Kremstal, sondern auch ein wunderschöner Ort, um die Natur zu genießen. Werde Teil dieser einzigartigen Schutzmaßnahme und besuche das Rückhaltebecken. Für weitere Informationen oder Anliegen kannst du dich gerne auf der Webseite land-oberoesterreich.gv.at umsehen.