UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, Thüringer Verwaltung - Dermbach
Adresse: Goethestraße 1, 36466 Dermbach, Deutschland.
Telefon: 361573923330.
Webseite: biosphaerenreservat-rhoen.de
Spezialitäten: Nationales Schutzgebiet, Landschaftsschutzgebiet, Schule, Sehenswürdigkeit, Touristeninformation, Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 106 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, Thüringer Verwaltung
⏰ Öffnungszeiten von UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, Thüringer Verwaltung
- Montag: 13:00–16:00
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 10:00–16:00
- Freitag: 10:00–16:00
- Samstag: 13:00–17:00
- Sonntag: 13:00–17:00
UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, Thüringer Verwaltung
Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön ist eine Einrichtung der Thüringer Landesverwaltung, die sich um den Schutz und Erhalt der einzigartigen Natur und Kultur im Rhön-Gebiet kümmert. Mit Sitz in Dermbach, Deutschland, bietet das Reservat eine Vielzahl von Angeboten und Dienstleistungen, um den Besuchern die Schönheit und Vielfalt der Region zu zeigen.
Adresse und Kontaktinformationen
Adresse: Goethestraße 1, 36466 Dermbach, Deutschland.
Telefon: 361573923330.
Webseite: biosphaerenreservat-rhoen.de.
Spezialitäten und Angebote
- Nationales Schutzgebiet
- Landschaftsschutzgebiet
- Schule
- Sehenswürdigkeit
- Touristeninformation
- Naturschutzgebiet
Andere interessante Daten
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Wandern
- Öffentliche Toilette
- Picknicktische
- Kinderfreundlich
- Kinderfreundliche Wanderungen
- Hunde erlaubt
Bewertungen und Meinungen
Das Biosphärenreservat Rhön hat insgesamt 106 Bewertungen auf Google My Business erhalten.
Die durchschnittliche Meinung beträgt 4.8/5.
Nach Ansicht der Besucher ist das Biosphärenreservat Rhön ein großes Gebiet, das zum Wandern einlädt. Die Natur ist teilweise ursprünglich und wild, und es gibt auch viele gut ausgebaute Wander- und Fahrradwege. Zu den bekanntesten Zielen gehören die Wasserkuppe, der Kreuzberg sowie das Rote und das Schwarzemoor.
Reiseempfehlung
Wenn Sie sich für die einzigartige Natur und Kultur des Rhön-Gebiets interessieren, sollten Sie das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön auf Ihrer Liste der Sehenswürdigkeiten haben. Mit einer breiten Palette von Aktivitäten und Dienstleistungen hat das Reservat etwas für jeden, von Wanderern und Naturliebhabern bis hin zu Familien und Reisenden, die ein bisschen Kultur erkunden möchten.
Um mehr über die Angebote und Aktivitäten im Biosphärenreservat Rhön zu erfahren, besuchen Sie die offizielle Webseite biosphaerenreservat-rhoen.de oder kontaktieren Sie die Thüringer Verwaltung direkt per Telefon unter 361573923330 oder per E-Mail.