Wertstoffsammelzentrum Ebenthal - Ebenthal in Kärnten
Adresse: Zeiss-Straße 18, 9065 Ebenthal in Kärnten, Österreich.
Spezialitäten: Recyclinghof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Akkus/Batterien, Farbkartuschen, Kleidung, Leuchtmittel, Metalldosen, Plastikflaschen, Plastiktüten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.
📌 Ort von Wertstoffsammelzentrum Ebenthal
⏰ Öffnungszeiten von Wertstoffsammelzentrum Ebenthal
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 15:00–18:00
- Samstag: 10:00–13:00
- Sonntag: Geschlossen
Übersicht über Wertstoffsammelzentrum Ebenthal
Das Wertstoffsammelzentrum Ebenthal befindet sich an der Adresse Zeiss-Straße 18, 9065 Ebenthal in Kärnten, Österreich. Dieses spezialisierte Zentrum ist besonders bekannt für seine Recycling-Dienstleistungen. Für Interessierte ist es empfehlenswert, vorab über die angebotenen Spezialitäten informiert zu sein, die insbesondere auf das Recycling von verschiedenen Materialien fokussiert sind, darunter Akkus/Batterien, Farbkartuschen, Kleidung, Leuchtmittel, Metalldosen und Plastikflaschen.
Wichtige Kontaktinformationen
Die Kontaktmöglichkeiten für das Wertstoffsammelzentrum sind wie folgt:
- Telefon: Leider nicht angegeben, jedoch können Besucher, die telefonischen Kontakt aufnehmen möchten, die offizielle Website oder lokale Verzeichnisse für weitere Informationen nutzen.
- Website: Die offizielle Webseite des Wertstoffsammelzentrums ist unter www.wertstoffsammelzentrum-ebenthal.de zu finden. Hier finden Besucher detaillierte Informationen zu Öffnungszeiten, angebotenen Dienstleistungen undeventuell auch spezifischen Anleitungen, was abgegeben werden kann.
Zugänglichkeit und Barrierefreiheit
Das Zentrum legt großen Wert auf Zugänglichkeit. Es bietet einen rollstuhlgerecht ausgestatteten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was besonders für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen von Vorteil ist. Diese umweltbewusste Gestaltung zeigt, dass Wertstoffsammelzentren wie dieses sich der Bedürfnisse aller Besucher bewusst sind.
Weitere Interessante Daten
Interessierte Besucher werden freuen zu erfahren, dass das Zentrum auch verschiedene Materialien akzeptiert, die üblicherweise nicht im Haus recycelt werden, wie Akkus/Batterien, Farbkartuschen, Kleidung, Leuchtmittel, Metalldosen und Plastikflaschen. Das ist ein klarer Pluspunkt für Umweltschützer und diejenigen, die sich für eine nachhaltigere Lebensweise engagieren.
Kundenmeinungen
Die Kundenbewertungen für das Wertstoffsammelzentrum Ebenthal sind gemischt, was auf eine gute Grundlage hindeutet. Mit durchschnittlich 3 von 5 Sternen scheint das Zentrum bei vielen Kunden gut anzukommen. Ein positiver Aspekt, der häufig erwähnt wird, sind die sehr freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter. Beispielsweise wurde berichtet, dass das Personal schnell geholfen hat, als ein Auto im Gebäude nicht mehr gestartet hat. Zudem wird die Flexibilität bei der Zahlungsabwicklung hervorgehoben, da die Kosten gestundet wurden, solange das Fahrzeug nicht gewogen werden konnte.
Trotz dieser positiven Aspekte gibt es auch Kritikpunkte, wie beispielsweise die Notwendigkeit, alle Abgabematerialien durch die Halle zu bringen, auch wenn sie außerhalb der Halle abgegeben werden sollten. Dies könnte für manche Besucher als störend empfunden werden, jedoch ist dies ein durchaus akzeptabler Kompromiss, um das Recycling optimal zu gestalten.
Insgesamt scheint das Wertstoffsammelzentrum Ebenthal ein zuverlässiger Partner für die Entsorgung und das Recycling von verschiedenen Materialien zu sein, der gleichzeitig auf die Bedürfnisse aller Besucher Rücksicht nimmt. Besucher sind eingeladen, den Standort zu besuchen oder sich über die angebotenen Dienstleistungen auf der Website zu informieren, um einen möglichst umweltfreundlichen Beitrag zu leisten.
(Bitte beachten Sie, dass in diesem Text einige Platzhalter wie "URL des Zentrums" verwendet wurden, da spezifische Informationen aus dem gegebenen Kontext nicht vollständig verfügbar waren.)