Windpark Vogelherd - Eckersdorf

Adresse: 95488 Eckersdorf.

Webseite: fronteris.de
Spezialitäten: Windpark.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.3/5.

📌 Ort von Windpark Vogelherd

Windpark Vogelherd 95488 Eckersdorf

⏰ Öffnungszeiten von Windpark Vogelherd

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das Unternehmen "Windpark Vogelherd" ist ein Windpark in Eckersdorf, Deutschland. Die Adresse lautet "Adresse: 95488 Eckersdorf". Leider gibt es keine Telefonnummer, die veröffentlicht wurde. Die offizielle Website des Unternehmens lautet "fronteris.de".

Die Spezialität des Unternehmens ist der Betrieb eines Windparks. Das Unternehmen hat drei Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2.3/5.

Der Windpark Vogelherd ist ein Ort, an dem Windenergieanlagen errichtet und betrieben werden. Die Anlagen nutzen die kinetische Energie des Windes, um elektrische Energie zu erzeugen. Der Windpark ist ein Beispiel für erneuerbare Energien und trägt zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bei.

Die Anlagen im Windpark Vogelherd sind so konzipiert, dass sie sich in die Landschaft einfügen und die Umweltauswirkungen minimieren. Das Unternehmen achtet auf die Einhaltung der Umweltvorschriften und bemüht sich, die negativen Auswirkungen der Anlagen auf die Tierwelt und die Landschaft zu minimieren.

Die Lage des Windparks in Eckersdorf ist strategisch günstig, da die Region für ihre starken Winde bekannt ist. Die Nähe zu den Städten und Ballungsräumen ermöglicht es dem Unternehmen, den Strom in das Netz einzuspeisen und so die Versorgung der Haushalte und Unternehmen mit erneuerbarer Energie zu unterstützen.

Wenn Sie mehr über den Windpark Vogelherd erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, die offizielle Website des Unternehmens zu besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen über die Anlagen, die Technologie und die Umweltauswirkungen des Windparks. Sie können sich auch über die Möglichkeiten informieren, den Strom aus dem Windpark zu beziehen und so Ihren Beitrag zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu leisten.

Insgesamt ist der Windpark Vogelherd ein interessantes Unternehmen, das sich für erneuerbare Energien und die Reduzierung der Treibhausgasemissionen einsetzt. Wir empfehlen Ihnen, die offizielle Website des Unternehmens zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und sich über die Möglichkeiten zu informieren, den Strom aus dem Windpark zu beziehen. Kontaktieren Sie das Unternehmen über die Website, wenn Sie weitere Fragen haben oder sich für den Strom aus dem Windpark interessieren.

👍 Bewertungen von Windpark Vogelherd

Windpark Vogelherd - Eckersdorf
Eric
1/5

Die Landschaft mit Windrädern zu verschandeln, die Tierwelt nachhaltig zu schädigen und riesige Betonfundamente in den Waldboden einzulassen im Namen der geisteskranken Klimakontrollideologie, für eine völlig schwachsinnige und maximal steuersubventionierte Methode der Stromerzeugung, ist ein Verbrechen. Lagerhaft für die Täter, bis sie das letzte Fundament mit Suppenlöffeln eigenhändig abgetragen oder den selbigen abgegeben haben.

Windpark Vogelherd - Eckersdorf
Roger Wilco
1/5

Geil👍So geht Öko - Ein Satz Vogelschredder mal schnell in ein altbekanntes Vogel - und Nistgebiet gesetzt (Woher kommt wohl der Flurname Vogelherd?)
Hauptsache der Profit stimmt und Otto - Kleinökodoofie hat sein Klimaberuhigungsmittel - da ist jede Rechtsbeugung recht

Windpark Vogelherd - Eckersdorf
Werner Engelhardt
5/5

8 Nordex N-117, Leistung 19,2 MW

Go up